Um einen möglichst umfassenden Überblick über die Nutzung der GLES-Daten zu erlangen, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Daher bitten wir Sie um eine kurze Mitteilung (per E-Mail oder Online-Formular) bei Veröffentlichungen, die Daten der GLES verwenden. Wenn es sich dabei um Konferenzpapiere o. ä. handelt, die nur schwer zugänglich sind, freuen wir uns über die Überlassung eines Exemplars bzw. eines PDF-Dokuments. Im Online-Formular haben Sie auch die Möglichkeit ein PDF-Dokument hochzuladen.
Der GLES-Newsletter versorgt Sie mit den neuesten Informationen rund um die GLES. Sie erhalten eine E-Mail, wenn neue Datensätze online gestellt werden, Korrekturen an Datensätzen vorgenommen werden mussten sowie generelle Informationen im Rahmen der GLES. Hier anmelden
Sie können sich auch einfach per E-Mail an- bzw. abmelden:
Sie erhalten eine Antwort des Programms, das die Newsletter-Liste verwaltet, mit der Bitte, Ihre Anmeldung bzw. Abmeldung zu bestätigen.
Über @gles_data (X/Twitter) und @gles.bsky.social (BlueSky) bleiben Sie immer auf dem Laufenden.