Was ist GESIS AppKit?

Das GESIS AppKit bietet eine umfassende Datenerhebungsinfrastruktur für Umfrage- und Sensordaten auf Smartphones. Es beinhaltet ein interaktives Dashboard zur Studienkonzeption und Verwaltung der Teilnehmenden sowie eine App für Android- und iOS-Geräte zur Befragung von Studienteilnehmern.

Forschende können mit dem GESIS AppKit mobile Umfragen mit komplexen, zeitbasierten Ausspielplänen erstellen. Das GESIS AppKit ermöglicht die Umsetzung intensiver Längsschnittstudien im Sinne von Ambulatory Assessment, Experience Sampling oder Ecological Momentary Assessments.

Perspektivisch (ab 2025) integrieren wir Sensordaten wie GPS-Positionen und Smartphone-Nutzung in das GESIS AppKit, so dass Befragungen auch ereignisbasiert, ausgehend vom tatsächlichen Verhalten, ausgespielt werden können.

Ein Tool von Forschenden für Forschende: Das GESIS AppKit wurde von Sozialwissenschaftler*innen entworfen und von professionellen Softwareentwickler*innen umgesetzt. Wir pflegen engen Kontakt zur Community durch regelmäßige Expert*innen- und Anwender*innen-Workshops, eigene Forschung sowie Konferenzteilnahmen.


So einfach wie ein Online-Fragebogentool: Das Erstellen der Studien und das Sammeln von Daten über die App erfordert keine Programmierkenntnisse. Alle Funktionen des GESIS AppKits sind klar dokumentiert, und wir bieten Skripte zur (Vor-)Verarbeitung der erhobenen Daten an.


Volle Kontrolle über Daten und Stichprobe: Das GESIS AppKit ermöglicht Forschenden die datenschutzkonforme Erhebung eigener Daten in selbst gewählten Samples. Behalten Sie jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Daten und die Zusammensetzung Ihrer Stichprobe.


Wie funktioniert die Forschungssoftware?

***
Das GESIS AppKit befindet sich aktuell in Entwicklung.
Bei Fragen, Rückmeldungen oder Interesse an einer Zusammenarbeit, schreiben Sie uns gern eine E-Mail.
***